Kletterpark Hamburg-Sachsenwald

Wir möchten alle zusammen mit Euch klettern gehen. Im Kletterpark Sachsenwald in Aumühle. Wir werden dort eine/n TrainerIn für unsere Gruppe buchen und uns alles genau zeigen lassen. Danach geht es hoch in die Bäume- jeder und jede so hoch wie er oder sie mag. Frei nach dem Motto: Nichts muss, alles kann. 🙂
Klettermöglichkeiten vor Ort gibt es bereits ab 4 Jahren.
Termin | Sonntag der 14.08.2022 um 11 Uhr. |
Kosten | Es entstehen keine Kosten |
Klettern in den Masten der Rickmer Rickmers

Einmal Klettern wie die SeefahrerInnen auf hoher See – hoch in den Masten:
Die Kletterstrecke führt vom Großmast über die Wanten bis zur zweiten Saling, einer Aussichtsplattform mit einem weiten Blick über den Hamburger Hafen. Hier sind wir dann auf ca. 35 Metern Höhe über dem Wasser. Immer mit Sicherung der erfahrenen Trainer natürlich.
Termin | Samstag, 20. August, ab 10 Uhr |
Kosten | MitgliederInnen zahlen 20 € pro Ticket dazu, Nicht-MitgliederInnen 30 € |
Museumsdorf Volksdorf

Eine Gruppenführung durch das Museumsdorf bietet einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsweise der ländlichen Bevölkerung im 19. Jahrhundert. Je nach Interesse der Gruppe können unterschiedliche Schwerpunkte gelegt werden, z. B. auf die Gebäude, die Tiere oder auf die Lebensweise der Menschen damals.
Termin | Sonntag, 28. August, 10 Uhr |
Präsenz-Treffen Elterngruppe Nord-Ost

nächste Termine | Montag, 29. August Montag, 26. September Montag, 24. Oktober |
Uhrzeit | 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr |
Ort | Grundschule Eckerkoppel, Berner Heerweg 99 |
Leitung/Kontakt | Kirsten Hanebuth |
Die Elterngruppe Nord-Ost trifft sich außerhalb der Schulferien monatlich an einem Montag.
Präsenz-Treffen Elterngruppe West

nächste Termine | Mittwoch, 31. August Dienstag, 4. Oktober Mittwoch, 9. November |
Uhrzeit | 19:30 Uhr bis ca. 21:00/21:30 Uhr |
Ort | Restaurant Tunici, Luruper Chaussee 2 in Bahrenfeld |
Leitung/Kontakt | Heike Wozniak |
Die Elterngruppe West trifft sich ca. alle 5 Wochen.
Online-Themenabend Hochbegabung
Thema: Freunde

Termin | Mittwoch, 31. August, 20 bis 22 Uhr |
Ort | Zoom |
Leitung/Kontakt | Kirsten Hanebuth |
Die Online-Themenabende wollen zu verschiedenen Themen mit dem besonderen Blick auf die hohe Begabung informieren.
Gleichzeitig bieten sie Eltern eine Möglichkeit, sich frei und offen auszutauschen, Fragen und Gedanken ohne Bewertung anzusprechen.
Das Format bietet einen Themenimpuls mit der Einladung zur Diskussion.
Banksy Austellung in Hamburg – „The Mistery of a Genius Mind“

Diese Veranstaltung am 11.09. ist leider schon ausgebucht. Wir probieren aber gerne unser Bestes, um noch Tickets für Euch zu bekommen. Wenn Ihr Interesse daran habt, meldet Euch bitte bei Sabrina: henning@dghk-hh.de
Termin | Sonntag der 11.09.2022 um 11 Uhr. |
Kosten | Leider ausgebucht |
3D TrickArt Museum Hamburg

In diesem besonderen Museum kann man lernen und selber probieren, wie tolle 3D Trick Bilder entstehen. Zusätzlich haben wir noch eine kurze Einführung zum Thema Social Media und Fake Bilder für die Kids organisiert.
Termin | Sonntag, 18. September, 11 Uhr |
Online-Elterntreffen

nächste Termine | Donnerstag, 1. September Donnerstag, 6. Oktober Donnerstag, 3. November |
Uhrzeit | 20:00 Uhr |
Plattform | Zoom |
Leitung (rotierend) | Tessa Mora, Maren Behle, Sabrina Henning, Stefan Henning |
Jeweils am 1. Donnerstag des Monats findet ein Online-Elterntreffen statt.
Jugend hackt in Hamburg
Termin | 2. bis 4. September 2022 |
Ort | betahaus Hamburg Eifflerstraße 43 22769 Hamburg |
Alter | 12 – 18 Jahre |
Programm und weitere Infos unter
https://jugendhackt.org/events/hamburg/
Anmeldung ab sofort
Forscherprogramm „Zugvögel“ 10 bis 14 Jahre

An unserem Herbst-Forschungs-Termin widmen wir uns diesmal dem Vogelzug – und zwar „hautnah“: wir treffen uns an der offiziellen Vogelberingungsstation vor den Toren von Hamburg (in den Vierlanden) und dürfen in Kleingruppen zusehen wie dort seit fast 50 Jahren Vögel gefangen, untersucht, beringt und gleich wieder frei gelassen werden.
Termin | Sonntag 2. Oktober, 15:30 Uhr |
Signal-Gruppe

Bei einer Umfrage habt ihr euch eine Signal-Gruppe als einen festen Kommunikationskanal gewünscht. Diese ist nun erstellt. Hier wird das Aktiventeam in Zukunft Veranstaltungen und Informationen posten, vor allem auch kurzfristige.

Scannt einfach den Code und ihr werdet zur Gruppe hinzugefügt.
Kindergruppe plus
Termin | Freitag, 1. Juli, 10:00 bis 12:00 |
Ort | Abenteuerspielplatz ASP Eidelstedt, Wegenkamp 21 |
Kontakt | Elisa Gusovius elisagusovius@web.de oder 0176-5796 2727 |
Nach den Ferien startet die Kindergruppe plus – Wir sind ganz stolz über die Entstehung unserer ersten Kindergruppe! Sie richtet sich an Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren aus allen Stadtteilen.
Das Hauptanliegen der Kindergruppe plus ist es, Kindern außerhalb der KiTa positive Sozialerfahrungen zu ermöglichen und Eltern mit jüngeren Kindern die Möglichkeit zum Austausch zu bieten. Es wird ein wöchentliches Treffen vormittags geben. Details können unter den Interessenten auch noch abgestimmt werden.
Wer Lust hat, ist herzlich zu einem ersten Kennlerntreffen eingeladen.
Bei Interessen oder Fragen meldet Euch sehr gerne bei Elisa Gusovius.
Hinweise und Tipps zur Homepage
… weiterhin gerne per Mail.