Aktuelles

Einladung zur Mitgliederversammlung am Sonntag, 11.06.2023 um 11 Uhr

Wir laden herzlich ein zur Mitgliederversammlung der DGhK e.V. Regionalverein Hamburg

Ort: Kulturladen Str. Georg, Alexanderstr. 16 in 20099 Hamburg

Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Festlegung der Tagesordnungspunkte
3. Tätigkeitsbericht des Vorstands für 2022
4. Kassenbericht 2022
5. Vorstellung des Haushaltsplans für 2023
6. Bericht der Kassenprüferin für 2022
7. Entlastung des Vorstands, insbesondere des Kassenprüfers
8. Satzungsänderung
9. Verschiedenes  

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung per Mail bis 06.06.2023 an veranstaltung@dghk-hh.de

Wir freuen uns, euch kennen zu lernen und grüßen herzlich eure
Tessa Mora, Maren Behle, Torsten Motel und Sabrina Henning

Online-Elterntreff Großraum Hamburg

nächste TermineDonnerstag, 1. Juni
Donnerstag, 6. Juli
Donnerstag, 3. August
Uhrzeit20:00 Uhr – 21.30 Uhr
PlattformZoom
Leitung (rotierend)Tessa Mora, Maren Behle, Sabrina Henning, Stefan Henning

Jeweils am 1. Donnerstag des Monats, auch in den Ferien, findet der Online-Elterntreff für den Großraum Hamburg mit einem rotierenden Team statt.

Es gibt keine Themenvorgaben, wir sprechen einfach über alles, was gerade brennt.

Bitte meldet euch spätestens bis 12 Uhr des betreffenden Tages an, damit wir planen können.

Herzlich Willkommen sind auch Interessenten aus dem Großraum Hamburg, die noch kein Mitglied sind.

Anmeldung über Doo

Besuch im Zoo mit Führung hinter den Kulissen

Terminwird noch bekannt gegeben
OrtHagenbecks Tierpark
Alterab 12 Jahre
Anmeldungmora@dghk-hh.de

Dieses Event ist für unsere Jugendlichen gedacht. Es gibt noch keinen Termin, aber die Planung läuft. Meldet Euch bei Interesse einfach bei Tessa oder kommt direkt in unserer Signalgruppe für die Jugendlichen.

Link zur Signalgruppe:
DGhK HH Jugendliche

Escape Room

TerminSonntag, 11. Juni 2023
17:45 Uhr
OrtAdventure Rooms Hamburg,
Heidkampsweg 51
Anmeldungmora@dghk-hh.de

Für unsere Jugendlichen geht es in den Escape Room.

Online-Themenabend Hochbegabung
Fördermöglichkeiten bei Lernschwierigkeiten und -hürden

TerminDienstag, 13. Juni
20 – 22 Uhr
OrtZoom
ReferentinBirgit Lehfeldt
Kostensponsored by DGhK HH e.V.
ZielgruppeEltern, Mitglieder der DGhK HH oder Interessierte aus dem Großraum Hamburg

Hochbegabten fällt beim Lernen ja alles leicht?

Großer Irrtum! Sie als Eltern können davon bestimmt auch anderes berichten. Lernstrategien und das richtige Üben und Abspeichern von Lernstoff müssen auch von hochbegabten Kindern manchmal erst erlernt werden. Zusätzlich gibt es auch bei hochbegabten Kindern in einem gewissen Prozentsatz Lese- und Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie.

Zu diesem Themenkomplex möchte ich Ihnen einige Informationen und Unterstützung aus lerntherapeutischer Sicht geben.

Natürlich soll auch viel Platz für Fragen und und Austausch an diesem Abend sein.

weitere Termine, Infos und Anmeldung

Elterntreffen in Präsenz – Hamburg-Ost (Bergedorf)

TerminMittwoch, 14. Juni
Uhrzeit19:30 (!) Uhr – 22 Uhr
OrtLola Kulturzentrum, 1. OG, Lohbrügger Landstraße 8
Leitung und AnmeldungConni Rüters
ost@dghk-hh.de

Die Elterngruppe Ost trifft sich alle sechs Wochen in Bergedorf.

Es ist Conni eine Herzensangelegenheit, einen Ort zu schaffen, um sich auszutauschen oder einfach mit seinen Sorgen verstanden zu fühlen.

Elterntreffen in Präsenz – Hamburg-West (Bahrenfeld)

TerminMittwoch, 14. Juni
Uhrzeit19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
OrtRestaurant Tunici,
Luruper Chaussee 2
Leitung und AnmeldungCharlotte Krutzsch
Heike Wozniak
west@dghk-hh.de

Regelmäßig trifft sich der Elterntreff West in Bahrenfeld.

Nächste Termine:
06.09.23
10.10.23
15.11.23
16.01.24
21.02.24
09.04.24
15.05.24
25.06.24

In entspannter Atmosphäre könnt ihr euch mit anderen Eltern austauschen. Heike und Charlotte freuen sich auf Euch.

Spieletreff in der Turnhalle

TerminSonntag, 18. Juni
10 – 13 Uhr
OrtSporthalle Allmende
Bornkampsweg 36
Alterca. 2-10 Jahre (Wer Lust hat, ist willkommen!)
Anmeldungüber Doo

Wir haben wieder die Turnhalle in Wulksdorf gemietet, d.h. Toben, Spielen, Tauschen für alle, die Lust haben.

Lageplan:
https://www.allmende-wulfsdorf.de/lageplan

Kindergruppe Plus: Picknick & Laut und Luise

TerminSonntag, 18. Juni
11 Uhr
OrtPlanten und Blomen
Alterca. 2-10 Jahre (Wer Lust hat, ist willkommen!)
Leitung und AnmeldungAlexandra Eddelbüttel
kg-plus@dghk-hh.de

Wer Lust hat, kann mit der Kindergruppe Plus zusammen das Musikfestival Laut und Luise erobern. Wir wollen uns vorher zu einem kleinen Picknick treffen. Danach kann jeder über das Fest schlendern wie er mag. Wir treffen uns erst einmal bei der großen Bühne und gucken dann wo wir ein schönen Platz für unser Picknick finden.

Infos zu Laut und Luise

Bitte unbedingt bei Alexandra anmelden, da es je nach Wetterlage zu kurzfristigen Änderungen kommen kann.

Die Kindergruppe Plus richtet sich Eltern mit Kindern von 0 bis 6 Jahren aus allen Stadtteilen.
Das Hauptanliegen der Kindergruppe plus ist es, Kindern außerhalb der KiTa positive Sozialerfahrungen zu ermöglichen und Eltern mit jüngeren Kindern die Möglichkeit zum Austausch zu bieten.

Forscherevent: Eichhörnchen

TerminSonntag, 25. Juni
10 – 11:30 Uhr
OrtHaus der BUNDten Natur,
Loehrsweg 13
Alterca. 5-12 Jahre
Anmeldungüber Doo

Jutta Tschierske vom BUND weiß alles über Eichhörnchen und beobachtet sie mit uns. Wer hat, soll gern sein Fernglas mitbringen.

Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 5€ pro Kind.

Elterntreffen in Präsenz – Hamburg Nord-Ost (Farmsen-Berne)

TerminMontag, 26. Juni
Uhrzeit19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
OrtGrundschule Eckerkoppel,
Berner Heerweg 99
Leitung und AnmeldungKirsten Hanebuth
nord-ost@dghk-hh.de

Die Elterngruppe Nord-Ost trifft sich außerhalb der Schulferien monatlich an einem Montag. Außerdem organisiere ich regelmäßig Familientreffen mit dieser Gruppe in Präsenz.

Gern werde ich wieder ein paar Impulse mitbringen und freue mich auf Eure Beiträge und einen interessanten und inspirierenden Abend.

Weitere Themenwünsche sind natürlich immer herzlich willkommen sowie individuelle Fragen.

Online-Themenabend Hochbegabung
Hochbegabte Mädchen

TerminMittwoch, 28. Juni
20 Uhr
OrtZoom
ReferentinMilena Robbers
Kostensponsored by DGhK HH e.V.
ZielgruppeEltern (Mitglieder der DGhK HH oder Interessierte aus dem Großraum HH)

Worum geht es an diesem Abend?
Wir wollen über die Mädchen sprechen, die ihren hohen IQ einsetzen können, die ihre „PS auf die Straße bringen“.
Die Mädchen, neben die die Grundschullehrerin gerne die „schwierigen Jungs“ setzen, weil sie „so einen guten Einfluss haben“.
Die Mädchen, die bei allen Lehrkräften sehr beliebt sind.
Die Mädchen, die fast ausschließlich gute Noten schreiben und um die uns andere Eltern gerne mal beneiden.

Denn das sind oft auch die Mädchen, um die wir uns trotzdem Sorgen machen. Die im Trubel der Schule gerne mal untergehen und die keiner wirklich wahrnimmt, wenn sie Probleme haben. Die sich mit ihrem Perfektionismus manchmal selbst im Weg stehen. Die ehrgeizigen, stillen, leistungsorientierten, die trotz ihrer guten Leistungen in der Schule auch viel Stress erleben. Die in der Pubertät möglicherweise zu denen gehören, die eine Bulimie entwickeln oder depressiv werden.

Und natürlich ist es ein Klischee, wenn wir an dieser Stelle nur von Mädchen sprechen und natürlich gibt es genauso Jungs, auf die das hier Besprochene zutrifft.

Nach einem kurzen Input möchten wir uns über unsere Töchter (und Söhne) austauschen und Ideen entwickeln, wie wir sie gut unterstützen können. Patentrezepte gibt es dafür nicht, auch wenn es schön wäre.

weitere Termine, Infos und Anmeldung

Familienfreizeit Sommer 2023

Termin30. Juni – 2. Juli
OrtCampingplatz Perdoeler Mühle am Belauer See
Kosten25 € / Erw. + Unterkunft
Leitung/KontaktSabrina Henning

Die Anmeldung ist inzwischen geschlossen.

Der Campingplatz Perdoeler Mühle am Belauer See ist ein zauberhafter Ort, an dem jede Familie so nächtigen kann, wie sie es mag.

Ihr bucht selbst Eure Unterkunft für die beiden Nächte vom 30.06.-02.07.23.

Alle Teilnehmenden verbringen gemeinsam eine schöne Zeit auf dem Platz und wir von der DGhK Hamburg bieten ein kleines Rahmenprogramm für alle Familien.

  • Freitag: Anreise, Abends Gemeinsames Grillen
  • Samstag: Barfußpark Todesfelde, Abends Lagerfeuer mit Stockbrot am See
  • Sonntag: Abreise, Wildpark Eeckholt (Zusatzangebot)
  • An- und Abreise eigenständig

Wir freuen uns auf Euch!

Details findet Ihr
im Flyer

Online-Themenabend Hochbegabung
Wünsche und Erwartungen: Wenn wir nur in die Zukunft sehen könnten …

TerminMittwoch, 5. Juli
20 – 22 Uhr
OrtZoom
ReferentinKirsten Hanebuth
Kostensponsored by DGhK HH e.V.
ZielgruppeEltern, Mitglieder der DGhK HH oder Interessierte aus dem Großraum Hamburg

Vor den Sommerferien passt in die Urlaubsstimmung der schöne entlastende Ausspruch: Viele Wege führen nach Rom! Es muss nicht immer der eine Weg sein.

Wir haben es schon oft erfahren: Das Leben in begabten Familien verläuft nicht immer gerade. Manchmal wünschen wir uns, dass alles einfach und normal ist. Verlässlich, unaufgeregt, problemlos, die breite Autobahn, direkt zum Forum Romanum.

In der Realität kommt uns der Alltag manchmal wie eine Achterbahnfahrt vor, wer hätte gedacht, dass es noch schneller, kurviger, aufregender werden kann?

Dabei kann das Ziel schon mal aus dem Blick geraten.

Festhalten! ist der erste Gedanke.

Da braucht es Eltern, die viel aushalten können.

Was ist eine belastbare Haltung als Eltern? Was sind unsere Ressourcen? Wie können wir gut mit Misserfolgen der Kinder umgehen? Was können wir tun, wenn die Kinder andere Ziele und Wünsche haben als wir Eltern? Wann braucht es Standhaftigkeit, wann Geduld, wann dürfen wir loslassen und wann können wir vielleicht sogar die Fahrt genießen?

weitere Termine, Infos und Anmeldung

Comiczeichen-Workshop

TerminSonntag, 9. Juli 2023
14 – 17 Uhr
OrtKreativhaus Eimsbüttel,
Telemannstraße 10
Alter6-15 Jahre
Kosten10 Euro pro Kind
Leitung/KontaktSabrina Henning

In diesem Kurs lernen die Kinder bei der Grafikerin Laura Münker spannende Geschichten im Comicstil zu gestalten.

Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 10 Euro.

Inhalte

Du erfindest neue Charaktere:
Wie sehen deine Charaktere in unterschiedlichen Positionen aus?
In welcher Umgebung leben deine Charaktere?

Anschließend gestaltest du deinen eigenen Comic:
Vorstellung der Charaktere / Bewegungen / Einstellungen in den einzelnen Szenen / Empfindungen / Erklärungen / Gefühle / Stil / Spannungsbogen / Sprache / Zeit

Materialien:
Bleistift / Buntstifte / Filzstifte / Fineliner

Anmeldung über Doo

Weitere Termine …

… finden sich auch im aktuellen Newsletter.

Im Veranstaltung-Rückblick könnt Ihr Euch ein Bild machen, was sonst so im Verein läuft.

Signal-Gruppe

Die Mitglieder hatten sich eine Signalgruppe als festen Kommunikationskanal gewünscht. Voilà! Hier werden Veranstaltungen und Informationen gepostet und Erfahrungen ausgetauscht. Es haben sich auch schon verschiedene Spieletreffs nach Alter, teilweise auch nach Geschlecht, gebildet.

Scannt einfach den Code und ihr werdet zur Gruppe hinzugefügt. Die Gruppe ist auch offen für Interessenten aus dem Großraum Hamburg! Herzlich Willkommen!

Wir sind auf Facebook

Kommt in unsere private Gruppe auf Facebook um euch auszutauschen und zu vernetzen. Im Gegensatz zur Signalgruppe könnt ihr hier auch alle älteren Nachrichten noch lesen.

https://www.facebook.com/groups/DGhKHamburg


Hinweise und Tipps zur Homepage

… weiterhin gerne per Mail.